BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kampfrichter

GTw

D- und E-Lizenz Kampfrichter Ausbildung - Gerätturnen weiblich -  2023

Im Januar und Februar 2023 wagten sich zahlreiche angehende Kamprichter/-innen, verteilt auf drei Ausbildungstage in Istein und Steinen, an die D- und E-Lizenz, welche als Berechtigung zum Werten von Pflichtübungen im Gerätturnen weiblich gilt. Zum Bestehen der gesamten Prüfung wurden in der Theorie über 60 geräteübergreifende und gerätespezifische Fragen gestellt. Die praktische Prüfung erfolgte anschließend mit Hilfe von Videos, zu denen die Teilnehmer an den jeweiligen Geräten die entsprechende D-Note (Anerkennung der Elemente) und die Abzüge der E-Note (Ausführungs- und Technikfehler) berechnen mussten. Die Vorbereitung und Abnahme der Prüfung erfolgte durch Jana Schulte und Emily Meinhardt mit einer Erfolgsquote von 100%. Wir sind stolz im MHTG nun den 34 neuen Kampfrichterinnen die D-Lizenz überreichen zu dürfen.

Einige von Ihnen gehen unmittelbar den nächsten Schritt zur C-Lizenz, welche die Berechtigung zum Werten im Kürbereich ermöglicht. Lena Schillinger leitete den vorbereitenden Lehrgang über die Symbolschrift und die Wertigkeiten vergangenen Samstag in Istein und bereitete die angehenden C-Lizenz Kampfrichterinnen auf den Aufbaulehrgang in Karlsruhe vor. Die Teilnahme an diesem Lehrgang berechtigt außerdem bereits bei uns im Turngau die Leistungsklasse LK4 zu bewerten (D+ Lizenz). Wir drücken den Teilnehmern der C-Lizenz die Daumen für die bevorstehende Prüfung im März und April.

Prüfung E und D in der Jahnhalle

Kampfrichterauffrischung C-Lizenz 2022 /2023

alle Termine und Informationen findet ihr hier: Auffrischungslehrgänge zur Kampfrichter C-Lizenz

 

Ausbildung für NEUE C-Lizenz!

 

Samstag 25. Februar 2023 Kürzel und Wertigkeiten LK4 in Istein mit Jana Schulte von 10 – 16 Uhr. Dies ist mit einer D-Lizenz ausreichend um im MHTG LK 4 werten zu können.

Anmeldung

 

Sonntag 26. Februar Aufbaulehrgang in Karlsruhe Tip Portal BTB

Samstag 25. März Prüfung in Offenburg oder Tip Portal BTB

Samstag 1. April Prüfung in Offenburg Tip Portal BTB

 

Alle Inhaber einer C-Lizenz, müssen sie dieses Jahr erneuern um werten zu können. Die Prüfungstermine sind für bestehende Lizenzen um sie zu verlängern.

 

P-Stufen

Kampfrichterausbildung P1-P9 2023

Die E-Lizenz berechtigt zum Werten der Pflichtübungen P1-P5

Die D-Lizenz zum Werten der Pflichtübungen P6-P9 und Kür-Übungen LK4 im Turngau

 

Ausbildung E → Leistungsstufe P1-P5

NEU ab 2019: Die Ausbildung wurde komplett umgestellt, sodass es auch für Mamas und Papas, die nicht aus dem Turnsport kommen und nicht als Trainer tätig sind, möglich ist eine E- Lizenz zu erwerben!

 

Ausbildung D→ Leistungsstufe P1-P9

 

Mindestalter bei der Ausbildung ist 14 Jahre.

 

Kontakt:

 

Änderungen bei den neuen P-Übungen ab Herbst 2015 im MHTG und ab 2016 im DTB

P-Bewegungshinweise

P-F-Wertungskopf-Balken-1-9

P-F-Wertungskopf-Barren-1-9

P-F-Wertungskopf-Boden-1-9

P-F-Wertungskopf-Sprung-1-9

 

2. Protokoll P-Stufen-Lehrgang 2015 pdf

Protokoll P-Stufen-Lehrgang 2015 pdf

 

Link: Pflicht P-Stufen Wertungsvorschriften Kari GTw

Link: Nationale Festlegung Sprung 2018

Link: Videos der neuen P-Übungen (weiblich)

 

  • LK

GT w Arbeitshilfe LK1-LK4 Kür modifiziert

NE Liste LK1 bis LK4 - 2019 Frauen

 

GTm